Detox Salat mit Rotkohl, Roter Bete und Orangen

Für unsere Hormon Balance spielt die Leber eine ganz wichtige Rolle. Die Leber ist nicht nur dafür da, Schadstoffe zu filtern und unschädlich zu machen. Sie muss auch Hormone, die der Körper selbst produziert oder die wir über Hormonelle Verhütungsmittel einnehmen, unschädlich machen und ausleiten.

In meinem 21-Tage-Hormon-Detox Programm zeige ich dir innerhalb von drei Wochen, wie du deine Hormon Balance durch die Stärkung der Leber und deiner Ausscheidungsorgane unterstützen kannst. Vor allem Frauen, die die Pille absetzen wollen, unter Östrogendominanz, Schilddrüsenunterfunktion und Erschöpfung und Müdigkeit leiden, möchte ich meine 21-Tage-Hormon-Detox-Programm an`s Herz legen.

Detox ist die Abkürzung für Detoxifikation – Entgiftung. Der Körper entgiftet sich selbst rund um die Uhr. Die Leber spielt dabei die Hauptrolle. Wir unterstützen die Leber vor allem, indem wir Schadstoffe, die wir über Ernährung, Haut oder Atmung aufnehmen, reduzieren. Gleichzeitig können wir über ganz bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe die Entgiftung und den sicheren Abbau von Hormonen unterstützen.

Kohlgemüse spielt durch die enthaltenden Senföle eine besonders wichtige Rolle beim gesunden Abbau von Östrogenen in der Leber. Wenn du unter einer Östrogendominanz leidest, die mit PMS, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen oder Zyklusbeschwerden einhergehen kann, solltest du Kohlsorten wie Rotkohl, Weißkohl, Kohlrabi oder Radieschen regelmäßig in deinen Speiseplan mit einbauen. Vor allem roh gegessen, entfalten sie ihre Wirkung am besten.

Deshalb möchte ich dir mein Rezept für einen super leckeren Detox Salat teilen, über den sich deine Leber und deine Hormone freuen werden! Ich gebe zu – es ist ein bisschen Schnibbelei zur Vorbereitung notwendig. Aber der Aufwand lohnt sich, denn dieser knackige Salat reicht für mehrere Portionen, er ist super auch zum Mitnehmen geeignet und hält sich mindestens drei Tage im Kühlschrank.

Variiere den leuchtend roten Detox Salat gern auch mit Babyspinat, Schafs- oder Ziegenkäse und gekochtem Buchweizen oder Quinoa.

Rezept für einen Detox Salat mit rotem Wintergemüse, Walnüssen und Granatapfelkernen

Zutaten

  • 1 kleiner bis mittlerer Rotkohl (ca. 500 g)
  • 2 Orangen
  • 1 kleiner Granatapfel
  • 1 frische Rote Bete (ca. 250 g)
  • 1 Apfel
  • 5-6 EL Olivenöl
  • 3 EL Apfelessig oder frischer Zitronensaft
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 1 Handvoll Kürbiskerne
  • 1 Handvoll Sonnenblumenkerne
  • 1 ein kleines Bund frische Minze, Koriander oder Petersilie (ja nach Vorliebe)
  • Meersalz, Pfeffer
  • Einweghandschuhe 😉

Anleitung

  1. Damit sich die Hände nicht rot färben, empfehle ich Einweghandschuhe bei der Zubereitung.
  2. Beim Rotkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Kohlkopf vierteln und den harten Strunk keilförmig herausschneiden. Rotkohl (am besten auf einer scharfen Reibe) in feine Streifen schneiden. Mit einer guten Prise Meersalz in einer großen Schüssel vermengen und 5 Minuten kräftig durchkneten, damit der Rotkohl weich und besser verdaulich wird.
  3. Rote Bete schälen, grob raspeln und zum Rotkohl geben.
  4. Granatapfel öffnen und entkernen (wie das gut funktioniert habe ich hier schon mal beschrieben).
  5. 1 Orange schälen und die weiße Haut entfernen. Fruchtfleisch vierteln, würfeln und zum Salat geben.
  6. 1 Apfel waschen, entkernen, würfeln und zum Salat geben.
  7. Sonnenblumen- und Kürbiskerne sowie Walnüsse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anrösten, abkühlen lassen.
  8. Frische Kräuter waschen, trocknen, klein hacken, zum Salat geben.
  9. 1 Orange auspressen und den Saft auffangen (ca. 100 ml).
  10. Für das Dressing den frisch gepressten Orangensaft mit Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer glatt verrühren.
  11. Den Salat mit dem Dressing vermengen und mit Kernen und Walnüssen toppen.

Am besten schmeckt unser Detox Salat, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist.

Guten Appetit!

Rezept für einen Detox Salat mit Rotkohl, Roter Bete und Orangen entgiftet und stärkt das Immunsystem

Vielleicht interessiert dich

Ich freue mich über einen Kommentar

  1. Janine Steeger 13. Januar 2017 at 19:40 - Reply

    Das Rezept ist der Knaller!

    • Rabea 16. Januar 2017 at 20:18 - Reply

      Vielen Dank für das schöne Feedback Janine!

  2. Nadja 12. Januar 2022 at 18:09 - Reply

    Liebe Rabea

    Das Rezept ist wirklich Wahnsinn, der Salat tat so richtig gut! Ich spüre wirklich, wie sehr mein Körper davon profitiert und wie gut er mir tut. Übrigens wie so viele deiner tollen Rezepte, sowohl aus deinem Buch, als auch aus dem 21-Tage Detox-Programm! Was mich aber wirklich bei (fast) allen Rezepten total begeistert hat: sie sind so unkompliziert, recht schnell und einfach zubereitet! Ich bin da wirklich so dankbar für und bin einer deiner grössten Fans! Ganz herzlichen Dank für all dein Herzblut und deine Bemühungen, so vielen Frauen so toll weiterzuhelfen und ein neues Lebensgefühl zu erhalten!
    Liebe Grüsse,
    Nadja

    • Rabea 12. Januar 2022 at 18:41 - Reply

      Das ist ja so lieb, dass du mir so ein tolles Feedback schreibst liebe Nadja♥️! Ja ich mag es auch gern unkompliziert, aber dafür lecker und gesund!

  3. Eva 19. Januar 2022 at 16:10 - Reply

    Der Salat ist der ultimative Knaller! Ich habe ihn leicht angepasst und esse ihn seit ca. 8 Wochen fast jeden Tag ;););). So was ist mir das erste Mal im Leben passiert und ich lebe schon ein paar Jahre :). Übrigens sind meine Arbeitskolleginen ebenso angesteckt worden und mein Mann isst den Salat auch extrem gerne. Vielen Lieben Dank für das Rezept :).

    • Rabea 21. Januar 2022 at 8:48 - Reply

      Liebe Eva, das ist ja der absolute Knaller! Gesund essen kann so lecker sein oder??