
Paleo Saaten-Nussbrot

Mein Paleo Saaten-Nussbrot ist die perfekte glutenfreie Alternative zum klassischen Vollkornbrot.
Inzwischen ist hinlänglich bekannt, dass ein regelmäßiger Konsum glutenhaltiger Getreidesorten, vor allem Weizen(vollkorn), nachweislich unserer (Darm)Gesundheit schadet und uns dick macht.
Ausführlich habe ich in diesem Beitrag darüber geschrieben: Weizenwampe? Dick und krank durch glutenhaltige Getreide.
Das Paleo Saaten-Nussbrot ist die Rettung für meine Klientinnen im Hormon Reset Programm, die auf ihr geliebtes Brot am Morgen nicht verzichten wollen. Vor allem Weizen und glutenhaltiges Getreide kann Entzündungen im Körper provozieren oder verstärken. Und Entzündungsprozesse haben einen großen Einfluss auf unsere Hormon Balance.
Mein wunderbares Paleo Saaten Nuss Brot besteht nicht aus Getreidemehl, sondern wird ausschließlich aus gesunden Nüssen und Saaten gebacken, in denen eine Menge wertvolle Mineralien, Vitamine und essentielle entzündungshemmende Fettsäuren stecken.
Somit ist das Brot nicht nur glutenfrei, sondern auch kohlenhydratarm. Da es keine Milchprodukte enthält, ist es auch laktosefrei. In der Paleo-Ernährung bzw. Steinzeiternährung wird grundsätzlich auf Milch- und Getreideprodukte verzichtet. Daher habe ich das Brot auch Paleo Saaten-Nussbrot genannt.
Dieses leckere Brot erinnert an grobes, schweres Vollkornschwarzbrot und ist kross und fest. Es sättigt aufgrund der hohen Ballast- und Nährstoffdichte langanhaltend. Darüber hinaus hat es nur wenig Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
Nicht mal Backpulver ist drin. Daher ist es geeignet für Diabetiker, aber auch für die jenigen, die Gewicht reduzieren möchten. Der geriebene Apfel und der Apfelessig sorgen für etwas mehr Geschmack, wie ich festgestellt habe.
Zudem ist es fix gebacken. Mir schmeckt es am besten getoastet. Und ich friere die Hälfte scheibenweise mit einem Stück Backpapier dazwischen ein. So habe ich immer ein Notfallreserve, wenn es mal schnell gehen muss.
Als mehlfreie Brotalternative kann ich dir auch mein leckeres Low Carb Quarkbrot empfehlen.
Auf geht`s. Guten Appetit, dein Hormon Coach Rabea
PS. Du möchtest noch mehr Tipps zum Thema Hormone, Zyklus und Frauengesundheit? Dann besuch mich doch mal auf Instagram!
Wenn dir das Paleo Saaten-Nussbrot schmeckt, freue ich mich, wenn du ein Foto von deinem Brot auf Instagram oder Facebook teilst und mich markierst. Ich freue mich immer riesig über eure Kreationen.
Zutaten
- 140g Mandeln
- 140g Walnüsse
- 140g Sonnenblumenkerne
- 140g Kürbiskerne
- 140g Sesam
- 70g geschrotete Leinsamen
- 70g Chiasamen
- 2 EL naturtrüber Apfelessig
- 2 TL Meersalz
- 5 Eier
- 1 kleiner bis mittelgroßer Apfel
Anleitung

- Ofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Mandeln und Walnüsse grob hacken und mit den Saaten und Samen sowie dem Salz in einer großen Schüssel mischen.
- Eier in die Schüssel mit den Nüssen aufschlagen und mit einem Kochlöffel unterheben, ebenso den Apfelessig
- Apfel entkernen, schälen und raspeln. Falls viel Flüssigkeit beim Raspeln entsteht, die Apfelmasse evt. trocken tupfen mit Küchenpapier.
- Den Apfel unter den Nussteig heben und alles nochmal gut vermengen
- Teig gleichmäßig in die Backform streichen, so dass keine Luftlöcher entstehen
- Das Paleo Saaten- Nussbrot 50-60 Minuten backen
- Behalten Sie es dabei im Auge, falls es oben vorzeitig zu dunkel wird, legen Sie ein Blatt Backpapier drüber
- Nach dem Backen das Brot etwas abkühlen lassen und mit dem Backpapier aus der Form heben und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- In einem luftdichten Behälter hält es sich im Kühlschrank einige Tage.
Lass dir das Paleo Saaten-Nussbrot schmecken 🙂
Karina Walsh
Veröffentlicht um 14:11h, 19 MaiHallo Rabea,
Dein Rezept ist ja doch noch etwas anders als meins. Freue mich darauf, Dein Rezept auszuprobieren. Das mit dem gerieben Apfel klingt interessant.
LG Karina
Rabea
Veröffentlicht um 22:01h, 20 MaiLiebe Karina, wenn Du es ausprobiert hast, gib uns hier gern ein Feedback:-). Danke Dir für Deine Zeilen!
Nina
Veröffentlicht um 13:51h, 21 MaiIch habe es gestern ausprobiert:) Hammer!!! Und es war so viel „Teig“ dass ich 2 Formen füllen konnte. Habe wohl etwas kleine;)super Rezept, vielen Dank dafür.
Lieben Gruß Nina
Rabea
Veröffentlicht um 20:41h, 21 MaiDas freut mich wirklich sehr Nina! Zu viel ist besser als zu wenig wenn`s schmeckt :-))
Bammel
Veröffentlicht um 18:27h, 16 DezemberDas brot ist einfach bombe es schmeckt so unglaublich lecker… zwar durch die zutaten relativ teuer aber ich hab noch nie ein besseres brot gegessen
Rabea
Veröffentlicht um 17:15h, 17 DezemberIch danke Dir für dieses tolle Kompliment. Ich freue mich riesig!
Rabea
Veröffentlicht um 13:03h, 26 JanuarFolgende Frage habe ich von Kathrin per Mail erhalten, die ich hier gern teilen möchte: ,,Hallo liebe Rabea, da ich an Glutenunverträglichkeit und Fruktoseintoleranz leide, verzichte ich seit vielen Monaten auf Kohlenhydrate was mir gut tut. Nun habe ich dein Rezept gelesen und wollte wissen, ob ich da auch frisches Gemüse mit einbacken kann und den Apfelessig weglassen kann. Leinsamen vertrage ich auch nicht. Hast du eine Idee für mich?“
Liebe Kathrin, Apfelessig und Äpfel sorgen durch ihre Säure vorrangig für Geschmack, aber auch für Bindung. Du kannst beides rauslassen, jedoch wird das Brot dann weniger „würzig“. Falls Du es verträgst, kannst Du statt Apfelessig Zitronensaft nehmen oder den Apfel durch geraspeltes Gemüse ersetzen – evt. hält das Brot dann aber nicht so gut. Aber das kannst Du ja ausprobieren. Zu guter Letzt: Die Leinsamen ersetzt Du einfach durch Chiasamen. Viel Erfolg und lass es Dir schmecken! Deine Rabea
Rike
Veröffentlicht um 18:11h, 27 AugustHallo Rabea,
Dein Brot backt gerade bei mir im Ofen und ich bin schon sehr gespannt wie es schmeckt!
Wie bewahrst du das Brot auf bzw. hast du auch schon mal einen Teil eingefroren?
Rabea
Veröffentlicht um 00:03h, 28 AugustHallo Rike, oh wie schön! Ich bewahre das Brot entweder im Kühlschrank auf in einer luftdichten Tupperdose. Oder gern friere ich auch einen Teil davon ein. Und zwar schneide ich es dafür in Scheiben, lege immer ein Blättchen Butterbrotpapier oder Backpapier dazwischen und friere es dann in einer Zippertüte oder auch Tupperdose ein. Nach Bedarf kann man dann spontan einfach die Scheiben direkt in den Toaster geben und knusprig warm genießen. So schmeckt es mir auch am besten. Danke für Deine Rückmeldung!
Brigitte
Veröffentlicht um 22:15h, 28 SeptemberIch habe das Rezept heute ausprobiert. Es war einfach zuzubereiten und das Wichtigste: Das Brot schmeckt wirklich super lecker. Es hat das Potential mein absolutes Lieblingsbrot zu werden. Allerdings war mir die Salzmenge zu hoch. Ich werde es beim nächsten Backen um die Hälfte reduzieren. Tausend Dank für das tolle Rezept.
Rabea
Veröffentlicht um 09:39h, 29 SeptemberGern geschehen liebe Brigitte! Und danke für Deine Anmerkung bzgl. der Salzmenge. Das ist ja immer ein bisschen individuell und muss man einfach ausprobieren. Liebe Grüße und danke für das tolle Kompliment
Chris
Veröffentlicht um 09:56h, 19 NovemberWunderbares „Brot“. Habe mit Keto angefangen, kann meinen Kaese oder Wurst aber nicht pur essen und da passt dies wunderbar! Schmeckt echt lecker. Habe statt Walnüsse, gehackte Mandeln genommen, passt gut! Hast Du eine Ahnung wieviel Kohlenhydrate so eine Scheibe hat?
Rabea
Veröffentlicht um 20:41h, 19 NovemberLiebe Chris, vielen Dank für Dein wunderbares Feedback! Ich habe das Brot mal in einen Nährwertrechner eingegeben. Das ganze Brot hat ca. 98,0g Kohlenhydrate; 206g Eiweiß; 440g Fett und 5342 kcal. Je nachdem wie viele Scheiben Du aus dem Brot schneidest, kannst Du es Dir dann für eine Scheibe ausrechnen. Mit einem so minimalen Kohlenhydratanteil passt es jedenfalls bestens in eine Keto Diät. Liebe Grüße Rabea
Patrizia
Veröffentlicht um 00:32h, 20 JanuarHallo Rabea,
habe dieses tolle Brot gebacken. Superlecker.. Kompliment.. wird mein Lieblingsbrot. Liebe Gruesse aus Italien
Rabea
Veröffentlicht um 12:20h, 20 JanuarPatrizia wie schön!! Freue mich sehr!
Claudia Stolz
Veröffentlicht um 15:26h, 26 JanuarBin total begeistert! Gleich beim ersten Mal super funktioniert.
Ich habe 2 kleine Kuchen-Kastenformen genommen. Eines in Scheiben geschnitten und eingefroren.
Werde nichts an dem Rezept ändern und das ist aussergewöhnlich bei mir.
Wenn auch nicht kalorienarm – gesunde Fette und es ist ballaststoffreich.
Danke!
PS. Das Quarkbrot steht schon als nächstes Projekt!
Allen ein gutes Gelingen!
Claudia
Rabea
Veröffentlicht um 19:21h, 26 JanuarLiebe Claudia, danke dass Du Dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast. Es ist wirklich so schön, dass ich Euch mit meinen Rezepten eine Freude machen kann:-)
Jesse-Gabriel
Veröffentlicht um 21:20h, 26 JanuarHey!
Klappt auch ganz ohne Eier einfach gemahlene Flohsamen dazu geben, Nüsse, Samen und Co. können immer nach belieben ausgetauscht werden!
Jesse-Gabriel
Rabea
Veröffentlicht um 14:55h, 27 JanuarDas ist ein sehr guter Tipp! Wieviel Flohsamen hast Du verwendet und hast Du sie vorher mit Wasser angerührt? Liebe Grüße!
Jesse-Gabriel
Veröffentlicht um 21:42h, 05 JuliSorry jetzt erst gelesen das du zurück geschrieben hast.
4 – 5 Esslöffel spielt keine große Rolle und kommt immer auf die Größe der Esslöffel ab also immer mutig.
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel
Christina
Veröffentlicht um 18:32h, 18 FebruarWow das Rezept klingt richtig lecker…ich bin nur nicht der übermäßige Walnusfan, kann man die irgendwie ersetzen bzw. Einfach die anderen Nüsse/ Saaten entsprechend anpassen?
Viele Grüße Christina
Rabea
Veröffentlicht um 14:22h, 20 FebruarHallo Christina, ja na klar, Du kannst alles nach Deinem Geschmack ersetzen 🙂
Jesse-Gabriel
Veröffentlicht um 00:34h, 21 FebruarKlappt auch ohne Eier, 4 El Flohsamenschalen gemahlen!
Mandy
Veröffentlicht um 18:26h, 01 MärzLiebe Rabea, ein super Rezept, sehr lecker! Ich danke Dir! Ich freue mich wenn wir uns auf der PTC wiedersehen. Bis dahin noch eine gute Zeit und ganz liebe Grüße
Mandy
Rabea
Veröffentlicht um 09:47h, 02 MärzLiebe Mandy, vielen Dank für die tolle Rückmeldung! Ja ich freue mich auch riesig auf die Personal Trainer Conference!!
Rosemarie Ahrens
Veröffentlicht um 11:19h, 07 MärzLiebe Rabea,
Habe die Brot gestern gebacken. Leider hatte ich den Leinsamen vergessen.
Ich fand das Brot leider etwas zu trocken, lag es an dem fehlenden Leinsamen ?
Auch der Geschmack war etwas fade.
Ich werde das Brot aufjeden Fall wieder backen. Dann werde ich aber etwas süße ( eventuell Trockenobst ) reinbringen.
Um ein bisschen zu experimentieren werden ich etwas Fenchelsamen und Kardamom, eventuell auch Kurkuma versuchen.
Danke
Rabea
Veröffentlicht um 17:23h, 07 MärzHallo Rosemarie, danke für Dein Feedback. Über Geschmack lässt sich bekanntlich immer streiten 🙂 – Du hast ja sicher auch die vielen positiven Rückmeldungen zu dem Brot gelesen. Zu trocken kann das Brot aufgrund der fettreichen Nüsse und Saaten bestimmt nicht werden – es sei denn Du hast die Eier vergessen?! Aber klar, experimentiere was das Zeug hält ganz nach Lust und Laune. Viel Erfolg!
Isabelle
Veröffentlicht um 10:08h, 12 MärzGibt es für dieses Brot auch Nährwertinfos. Das wäre super.
Rabea
Veröffentlicht um 20:25h, 13 MärzHallo Isabelle, ich berechne keine Nährwerte. Hier kannst Du die Zutaten eingeben und die entsprechenden Nährwerte erhalten: https://www.rezeptrechner-online.de. Liebe Grüße Rabea
Rita
Veröffentlicht um 09:49h, 15 MärzDieses Brot ist göttlich!!!
DANKE für dieses Rezept
Rabea
Veröffentlicht um 10:13h, 15 MärzYeah! Danke Dir und guten Appetit!
Johanna Peters
Veröffentlicht um 10:09h, 21 MärzDanke für das super Rezept 🙂 das Brot schmeckt sehr gut und ich mache es jetzt sicher öfters.
Rabea
Veröffentlicht um 14:05h, 21 MärzDanke liebe Johanna! Vielleicht gefällt Dir auch mein neues Paleo Nuss Bananenbrott?
Zuka
Veröffentlicht um 23:19h, 02 AprilVielen lieben dank für das rezept.
Ich bin soooo begeistert. Habe es heute nachgebackenendlich.
Es ist suuuper
Nur muss ich noch etwas fragen. Müssen die eier zuerst cremig geschlagen werden, und danach unterheben oder direkt mit zu den nüssen und einfach alles mischen? Ich war mir nicht sicher, habe deshalb die eier je zur hälfte in beiden variationen gemacht und alles zusammengemischt.
Rabea
Veröffentlicht um 15:22h, 03 AprilDie Eier werden wirklich einfach so mit hinein gerührt, ohne sie vorher aufzuschlagen o.ä. Ich habe einfach gehalten :-). Guten Appetit!
Jana
Veröffentlicht um 22:55h, 07 Märzwow sieht das Brot mächtig aber vor allem lecker aus. Backe ich morgen nach. Danke für das Rezept
Rabea
Veröffentlicht um 21:57h, 08 MärzEs wird dir sicher schmecken liebe Jana :-)). Vor allem muss man nicht viel essen, um gut gesättigt zu sein. Liebe Grüße Rabea
Alexandra dalmonego
Veröffentlicht um 15:38h, 14 MaiKannte dieses Rezept schon ernähre mich nur mehr Paleo und es waren in 5 Monaten tatsächlich 25 Kilo weg. Und das ohne hungern. Manchmal gebe ich noch eine Handvoll Datteln dazu.
Schön, meine desolate Schilddrüse hat jetzt beim Blutbild wieder Mittelwerte.
Rabea
Veröffentlicht um 18:59h, 14 MaiGlückwunsch! Das Rezept habe ich entwickelt – woher kennst du es denn;-)?
Christina B
Veröffentlicht um 08:39h, 15 MaiHmmmm…. herrlich! Der Duft, der Geschmack …das werde ich wieder backen! Dankeschön für dieses kostbare Rezept! Hatte leider nicht mehr genügend Mandeln, da habe ich noch Pinienkerne und Haselnüsse genommen… Ein Traum! Leider habe ich es nicht geschafft zu warten bis es abgekühlt war… musste es noch warm kosten…
Rabea
Veröffentlicht um 23:58h, 15 MaiDein Kommentar hat mich so sehr gefreut liebe Christina!! Dann lass es dir schmecken!
Sandra KASZTELAN
Veröffentlicht um 19:55h, 24 AugustHallo habe dein Brot heute gebacken ……………..das ist der Hammer .Ich werde kein Brot mehr kaufen …da weiß man ja nie was da drin ist …..und es ging echt schnell ohne viel Aufwand …Danke für das tolle Rezept
Rabea
Veröffentlicht um 20:20h, 24 AugustKlasse Sandra, danke für das tolle Feedback! Liebe Grüße Rabea
Barbara
Veröffentlicht um 12:28h, 17 SeptemberHallo zusammen, ich kommentiere eigentlich selten, aber hier mache ich mal eine Ausnahme, da ich wirklich begeistert bin Ich könnte mir nämlich echt nicht vorstellen, wie aus diesen Zutaten ein Brot werden sollte, wurde aber eines Besseren belehrt – es schmeckt wirklich toll! Danke für das tolle Rezept LG Barbara
Rabea
Veröffentlicht um 15:13h, 17 SeptemberDas weiß ich sehr zu schätzen liebe Barbara! Danke dir und lass es dir schmecken!
Reinhild
Veröffentlicht um 20:01h, 03 NovemberHallo das Brot Rezept hört sich super an werde ich backen,ob ich es wohl auch in einweckgläser backen kann
Rabea
Veröffentlicht um 16:30h, 04 NovemberJa sehr gerne! Es in Einweckgläsern zu backen ist ja auch eine schöne Idee!
Manuela
Veröffentlicht um 08:50h, 20 NovemberHabe leider gerade keine Walnüsse parat, aber dafür Haselnüsse… Kann ich diese stattdessen nehmen? Mandeln mit oder ohne Schale? Vielen Dank im Voraus.
Rabea
Veröffentlicht um 12:08h, 20 NovemberJa du kannst die Nüsse variieren, egal ob geschälte oder ungeschälte Mandeln:-)
Miya
Veröffentlicht um 13:39h, 19 DezemberMega leckeres Brot!
Vielen Dank für das super tolle Rezept!
Rabea
Veröffentlicht um 12:27h, 29 DezemberOh wie schön liebe Miya! Danke!
Nicole
Veröffentlicht um 10:33h, 02 JanuarHallo,
Ich habe das Brot gestern gebacken und habe statt Eier Bananen genommen.
Leider ist mir das Brot danach auseinandergefallen
Ich lebe vegan, habe hier gelesen, Flohsamenschalen kann man auch nehmen. Die Frage wurde jedoch nicht beantwortet, ob diese mit Wasser eingeweicht werden.
Oder gibt es noch eine andere Alternative?
Rabea
Veröffentlicht um 18:15h, 02 JanuarIch habe das Brot nur mit Eiern gebacken. Du kannst es ja mal mit „Leinsamen-Eiern“ probieren, die ja die Veganer nutzen. Ebenso könnte man statt Leinsamen ja auch Flohsamen vorher in Wasser andicken. Aber ob das Brot dann hält, weiß ich nicht.
Nicole
Veröffentlicht um 18:56h, 02 JanuarHallo Rabea,
Ich werde es sicher nochmal versuchen, vielen Dank!
Es sieht so gut aus, dass ich dranbleibe 😉
Yvonne Simone
Veröffentlicht um 11:15h, 12 AprilHallo,
Hab heute gebacken,aber gleich doppelte Menge.
Was mir an Saaten gefehlt hat, hab ich etwas geschummelt, davon mehr und etwas anderes weniger. Beim Chiasamen war ich etwas unsicher, weil ich den immer vor dem Backen einweiche. Hab es also auch hier gemacht. Alles super!
Du hast RECHT, es ist das beste Brot was ich je gegessen habe.
Ganz lieben Dank und liebe Grüße
Rabea
Veröffentlicht um 15:10h, 21 AprilDanke dir!!! Das ist so schön!
Elke
Veröffentlicht um 15:42h, 14 AprilLiebe Rabea,
bin seit 5 Wochen auf Low Carb u. habe schon einige Brote ausprobiert, dass ist jedoch das BESTE was ich bisher gegessen habe. Habe die Salzmenge auf die Hälfte reduziert, ist halt Geschmacksacke.
Einfach nur super lecker, kommt auf jeden Fall in meine Rezeptsammlung.
Mit freundlichem Gruß
Elke
Rabea
Veröffentlicht um 13:28h, 28 AprilOh das freut mich wirklich sehr liebe Elke!
Viola
Veröffentlicht um 17:40h, 07 MaiHallo meine Liebe. Meinst du ich kann statt Apfel auch eine geriebene Karotte nehmen. ….Apfelallergie
Rabea
Veröffentlicht um 11:59h, 14 MaiAuf jeden Fall!
Meike
Veröffentlicht um 13:31h, 14 DezemberNach hunderten Versuchen getreidefreies Brot zubacken habe ich diesem Rezept auch eine Chance gegeben.
Es ist mit Abstand das beste Rezept!!
Habe die Nüsse nur ausgetauscht in cashew, peakan ansonsten ein absoluter knaller!!!
Danke dafür!!!
Rabea
Veröffentlicht um 14:36h, 15 DezemberJuhuuu! Lass es dir schmecken!
Kasia
Veröffentlicht um 21:38h, 16 FebruarLiebe Rabea,
Zuerst habe ich mich optisch in deinem Paleo-Brot verliebt und jetzt noch geschmacklich! So ein leckeres Brot aus dieser Sorte habe ich noch nie gegessen!!! Fantastisch!
Es wird garantiert ab jetzt oft gebacken (und meine Teenagerin will es sogar morgen in die Schule mitnehmen)!
Ich freue mich auf mein Frühstück morgen!
Jetzt werde ich mir deinen anderen Rezepten widmen, denn dein Geschmack scheint uns zu passen
Viele Grüße,
Kasia F.
Rabea
Veröffentlicht um 11:09h, 21 FebruarIst das toll! Freue mich riesig liebe Kasia! Schreib mir gern, wie dir die anderen Rezepte schmecken!
Christina
Veröffentlicht um 07:10h, 13 JuniLiebe Rabea,
Kann ich die Mandeln auch weglassen und die Menge der anderen Nüsse erhöhen?
Liebe Grüße
Christina
Rabea
Veröffentlicht um 23:20h, 13 JuniNa klar! Lass es dir schmecken!