Kuhmilch bei Hormonbeschwerden: Gut für dich – oder eher nicht?
Kuhmilch: Gut für dich – oder eher nicht? Wie sie auf deinen Hormonhaushalt wirken kann – und welche Alternativen sinnvoller sind
Milchprodukte aus Kuhmilch gehören für viele Menschen ganz …
Östrogenmangel: Wie du Symptome erkennen und verhindern kannst
Östrogen ist vor allem für seine wichtige Rolle im Menstruationszyklus bekannt. Aber es hat hunderte weitere Aufgaben, die für unser Wohlbefinden wichtig sind. So reguliert es die Gehirnfunktion und trägt zur Gesundheit von Herz …
Phytoöstrogene: Pflanzliche Östrogene zur Hormonregulierung
Östrogen ist ein essentielles Hormon für den weiblichen Körper, das eine Vielzahl von wichtigen Funktionen erfüllt. Vor allem in den Wechseljahren verändert sich altersbedingt der Hormonhaushalt, wodurch es auch zu Schwankungen der Östrogenspiegel bzw. Wechseljahresbeschwerden …
Alles zu PCOS: Ursache, Symptome & natürliche Behandlungen
Das Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) betrifft mehr als jede zehnte Frau und kann zu einer Vielzahl von Symptomen oder gesundheitlichen Herausforderungen führen. Wenn du an PCOS leidest, kann das dein Leben stark beeinflussen und zu verschiedenen, …
Sind deine Schilddrüsenwerte wirklich ok?
Deine Schilddrüsenwerte sind laut Arzt ok, aber dir geht es trotzdem nicht gut?
Wenn deine Symptome auf eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion hindeuten, die reguläre Schulmedizin aber keine eindeutige Diagnose stellt, wird es höchste Zeit, dass du …
Die beste Ernährung für jede Phase in deinem Zyklus
Für die meisten Frauen ist die Ernährung etwas ganz Gewöhnliches, der im Alltag oft nur punktuell Aufmerksamkeit geschenkt wird – genauso wie dem Zyklus. Und selbst PMS oder Menstruationsschmerzen werden von vielen Frauen ohne viel …