Blaubeer-Chia-Marmelade
Meine Blaubeer-Chia-Marmelade ist so vielseitig einsetzbar, dass du dieses einfache Rezept unbedingt ausprobieren solltest.
Sie schmeckt hervorragend auf meinem Quarkbrot ohne Mehl und zu Pfannkuchen. Mit Naturjoghurt verrührt, hast du im Handumdrehen einen leckeren Blaubeerjoghurt.
Ich nehme Tiefkühl-Blaubeeren, solange es noch keine frischen aus der Heimat gibt. Du kannst aber auch alle anderen Früchte, die dir schmecken, dafür verwenden.
Gekaufte Marmeladen sind mir oft viel zu süß. Bei meiner Blaubeer-Chia-Marmelade kann ich den Süßegrad selbst bestimmen. Ich habe hier Honig verwendet, weil ich gern mit Naturprodukten süße. Aber auch Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder, falls du die Low Carb Variante bevorzugst, Birkenzucker oder Xucker funktionieren.
Eine Sache noch: Falls du die Konsistenz der Chiasamen nicht magst, kannst du sie auch schon fertig gemahlen kaufen oder mahlst sie selbst in der Küchenmaschine oder Kaffeemühle. Dann hast du eine ganz „glatte“ Marmelade.
Viel Spaß beim Genießen 🙂
Zutaten
- 300g Blaubeeren (außerhalb der Saison Tiefkühlware)
- 2,5 EL Chiasamen
- 2-3 EL Honig
- 1 TL Bourbon Vanille
Anleitung
- Blaubeeren in einen Topf geben, langsam erwärmen, auftauen lassen und einmal kurz aufkochen.
- Etwas abkühlen lassen und Honig und Vanille zufügen.
- Chiasamen gleichmäßig mit den Blaubeeren verrühren und ca. 30 Minuten eindicken lassen.
- Dabei vor allem in den ersten 10 Minuten immer wieder verrühren, damit die Chiasamen nicht verklumpen.
- Bewahre die Blaubeer-Chia-Marmelade in einem Marmeladen-Glas gut verschlossen maximal fünf Tage im Kühlschrank auf.
schon lange wollte ich die Marmelade mal ausprobieren. Sie ist sehr lecker. Ich kann sie mir auch sehr gut mit Himbeeren vorstellen.
Liebe Susanne, das freut mich sehr :-)! Ja klar, Himbeeren sind auch toll, wenn Dich die Kerne nicht stören, oder auch Erdbeeren.
Liebe Rabea, ganz lieben Dank für deine tollen Rezepte! Ich höre seit gestern auch deinen Podcast und bin begeistert!!
Für die Challenge am Freitag habe ich mich auch bereits angemeldet und bin mega gespannt 🙂
Du hast geschrieben, die Marmelade sei zuckerfrei – so ganz korrekt ist das aber nicht….denn
auch Honig ist Zucker….
Hallo Heidi,
für mich ist Zucker Zucker und Honig Honig :-). Im Körper wird letzten Endes alles zu Zucker/Glukose verarbeitet, was wir zu uns nehmen, das stimmt. Liebe Grüße!